Aufbau-Seminar
CME Zertifizierung
Alle Seminare werden mit bis
zu 6 CME-Punkten zertifiziert.
Aufbau-Seminar
Das Aufbau-Seminar richtet ebenfalls an Ärzte und Assistenzpersonal. Es teilt sich wie das Grundlagen-Seminar in einen theoretischen und praktischen Teil mit gleicher Zeitvorgabe.
Entsprechend den Voraussetzungen erfolgt ein kurzes Repetitorium der Inhalte aus dem Grundlagen-Seminar. Anschließend trennen sich die Gruppen der Ärzte und des Assistenzpersonals.
Die Ärzte befassen sich mit weiterführender Interpretation - wiederum schwerpunktmäßig - anhand der Fluss-Volumen-Kurve mit Beurteilung von obstruktiven und restriktiven Krankheitsbildern.
Das Assistenzpersonal erarbeitet unter Leitung erfahrener Facharzthelferinnen theoretische Hintergründe zur Lungenfunktionsdiagnostik, Asthma und COPD. Auch praktische Übungen werden zur Vertiefung angeboten.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat der Ärztegruppe Lungenfunktionsdiagnostik e.V..
Des weiteren besteht die Möglichkeit ein Zusatzzertifikat der Deutschen Atemwegsliga und der Ärztegruppe Lungenfunktionsdiagnostik e.V. zu erhalten. Dazu muss der Teilnehmer erfolgreich ein Quiz aus 20 Fragen absolvieren, das am Ende des Seminars durchgeführt wird.